Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Milog GmbH
Schellingstraße 109a
0049 1515 1713400
office@milog-spedition.de
www.milog-spedition.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:

Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail), erheben wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns dabei freiwillig mitteilen. Dies können sein:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse
  • Weitere Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Die Verwendung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, z.B. zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Durchführung eines Vertrags.

b) Daten, die automatisch erfasst werden:

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben. Hierbei handelt es sich um technische Informationen, die zur Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der Funktionalität erforderlich sind, wie z.B.:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Besuchte Seiten auf unserer Website

Diese Daten werden anonymisiert und dienen der Verbesserung unserer Website und der Analyse von Fehlern oder Missbrauch.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (z.B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Rechtsgrundlage.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern eine rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung der Daten besteht, erfolgt dies auf Grundlage dieser Rechtsgrundlage.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, etwa zur Analyse und Verbesserung unserer Website oder zur Erkennung und Verhinderung von Missbrauch.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder die Weitergabe im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist.

Beispielsweise kann eine Weitergabe an externe Dienstleister (z.B. Hosting-Dienste oder Zahlungsdienstleister) erfolgen, die im Auftrag von [Name des Unternehmens/Website-Betreibers] tätig sind und die personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden dürfen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website für Sie zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.

Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern wir diese auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

8. Aufbewahrungsdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

10. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.